Bircher ProLoop 2.R2.LVAC Loop-Detektor für 2 Schleife mit 2 Ausgangsrelais, 94-240 VADC
Schleifendetektoren kommen dort zur Anwendung, wo Fahrzeuge detektiert werden müssen.
Zum Beispiel zur Überwachung und Absicherung von Zugängen oder zur Zählung von Fahrzeugen.
Das Ausgangssignal kann verwendet werden, um Tür-und Torantriebe anzusteuern, Schranken auszulösen, Ampelanlagen in Parkanlagen zu steuern oder Kartenspender in Parkanlagen zu aktivieren.
Zum Beispiel zur Überwachung und Absicherung von Zugängen oder zur Zählung von Fahrzeugen.
Das Ausgangssignal kann verwendet werden, um Tür-und Torantriebe anzusteuern, Schranken auszulösen, Ampelanlagen in Parkanlagen zu steuern oder Kartenspender in Parkanlagen zu aktivieren.
Ersetzt durch:
Ersetzt durch / Nicht mehr verfügbar
Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar. Wenn ein Ersatzprodukt vorhanden ist, können Sie diese hier oben finden.
Spezifikationen
- Artikel-Nummer 45019904
- Artikel-Nummer Hersteller 219956
Bircher Schleifendetektion 2-Kanal
Bircher Reglomat AG mit Hauptsitz in Beringen, Schweiz, ist ein Sensorspezialist für automatische Türen und Tore. Aber auch im Bereich öffentlicher Verkehr und Industrie treffen Sie Bircher an.
Zum Öffnen von automatischen Türen wird die bewährte Radartechnologie verwendet. Der als Personenschutz dienende Aktivinfrarot-Vorhang ist selbstüberwacht (nach DIN 18650) und wird vor jeder Schliessfahrt des Türflügels getestet. Verschiedene Funktionen können situationsgerecht eingestellt werden. Zum Beispiel die Feldgeometrie des Aktivinfrarot-Vorhangs und des Radars oder die Ausblendung des Querverkehrs zur Vermeidung von Fehlöffnungen.
Komfortprodukte sind die unscheinbaren Helfer, die weitaus mehr als einen Öffnungsimpuls an Toren und Türen auslösen. Je nach Wunsch erkennen sie, was sich auf sie zu bewegt, entfernt oder vorbei läuft. Auch bei einem Feueralarm oder bei langsam gehenden Personen ist auf sie immer Verlass. Sicherheitsprodukte sorgen dafür, dass weder Mensch noch Fahrzeug durch gefährliche Scher- und Schliesskanten verletzt oder beschädigt werden. Ob druckempfindlich oder berührungslos – sie geben umgehend den entscheidenden Befehl an eine Steuerung.
Zum Öffnen von automatischen Türen wird die bewährte Radartechnologie verwendet. Der als Personenschutz dienende Aktivinfrarot-Vorhang ist selbstüberwacht (nach DIN 18650) und wird vor jeder Schliessfahrt des Türflügels getestet. Verschiedene Funktionen können situationsgerecht eingestellt werden. Zum Beispiel die Feldgeometrie des Aktivinfrarot-Vorhangs und des Radars oder die Ausblendung des Querverkehrs zur Vermeidung von Fehlöffnungen.
Komfortprodukte sind die unscheinbaren Helfer, die weitaus mehr als einen Öffnungsimpuls an Toren und Türen auslösen. Je nach Wunsch erkennen sie, was sich auf sie zu bewegt, entfernt oder vorbei läuft. Auch bei einem Feueralarm oder bei langsam gehenden Personen ist auf sie immer Verlass. Sicherheitsprodukte sorgen dafür, dass weder Mensch noch Fahrzeug durch gefährliche Scher- und Schliesskanten verletzt oder beschädigt werden. Ob druckempfindlich oder berührungslos – sie geben umgehend den entscheidenden Befehl an eine Steuerung.
Weiterlesen..